Fireball Roulette

Stell dir vor, du sitzt an einem virtuellen Roulette‑Tisch, hörst das vertraute Klicken des Rads und beobachtest, wie die Kugel ihre Bahnen zieht. Plötzlich flammt auf dem Einsatzfeld eine glühende Feuerkugel auf, lässt eine Zahl in Lava erstrahlen und multipliziert deinen Einsatz. Genau diese Szene macht das Livespiel Fireball Roulette so aufregend. Es verbindet die Eleganz des klassischen Roulettes mit der explosiven Dynamik eines Bonusspiels, bei dem Multiplikatoren von bis zu 2.500× möglich sind. Diese Mischung aus traditionellem Spiel und frischem Nervenkitzel sorgt dafür, dass selbst alte Roulette‑Hasen ins Staunen geraten, während Einsteiger einen einfachen Zugang zu einem außergewöhnlichen Erlebnis finden.

Die Entwickler von Evolution haben hier eine echte Gratwanderung geschafft: Fireball Roulette bleibt im Kern das bekannte Spiel mit den Zahlen 1 bis 36 und der grünen Null, erweitert das Geschehen aber um Bonuszahlen, Multiplikatoren und eine eigenständige Bonusrunde. Anstatt sich auf komplizierte Spezialregeln einzulassen, wird das Grundprinzip beibehalten: Du setzt deine Jetons auf Zahlen oder Kombinationen, hoffst auf den richtigen Treffer und lässt dich vom Croupier durch die Runde begleiten. Doch jedes Mal, wenn die Bonusmechanik zuschlägt, spürst du, wie die Temperatur steigt. Dieser Balanceakt zwischen klassischer Struktur und modernem Entertainment ist eine der größten Stärken dieses Spiels.

In dieser, nennen wir es einmal Spielanleitung, sehen wir uns die Besonderheiten von Fireball Roulette an. Du erfährst, wie das Einsatzfeld aufgebaut ist, welche Innen‑ und Außenwetten dir zur Verfügung stehen, wie das Bonusspiel funktioniert und welche Rolle der Feuerkugeljäger (Fireball Chaser) spielt. Wir werfen außerdem einen Blick auf Einsatzlimits, Auszahlungsquoten und die visuellen Besonderheiten, die dieses Livespiel von anderen Varianten unterscheiden. Dabei orientieren wir uns an den wichtigsten Begriffen aus der deutschsprachigen Suche, wie etwa „Fireball Roulette“, „Bonusspiel“, „Multiplikator“, „Feuerkugeljäger“ und „Evolution Gaming“. Mach dich bereit für eine glühende Reise durch ein Spiel, das den altbekannten Roulette‑Kessel ordentlich aufheizt.

Grundlagen und Spielziel

Bevor wir uns ins Feuer stürzen, lohnt sich ein Blick auf die Basis. Fireball Roulette ist im Kern ein europäisches Roulette mit einem einzigen grünen Feld für die Null. Das Ziel bleibt unverändert: Du versuchst vorherzusagen, auf welcher Zahl die Kugel landet. Die Zahlen 1 bis 36 sind abwechselnd rot und schwarz, die Null ist grün. Du platzierst deine Jetons auf einzelne Zahlen, Gruppen oder Eigenschaften (gerade/ungerade, rot/schwarz), und wartest gespannt auf das Ergebnis. Dieses bekannte Grundgerüst macht den Einstieg leicht, selbst wenn du noch nie von Bonuszahlen gehört hast.

Neu ist das Element der Bonuszahlen. Zu Beginn jeder Runde aktiviert der Dealer einen einwalzigen Spielautomaten, der zufällig drei bis sieben Bonuszahlen auswählt. Diese Zahlen leuchten in einer Lava‑Animation auf dem Einsatzfeld auf. Falls du eine Wette auf eine dieser Zahlen abgeschlossen hast und die Kugel darauf landet, erhältst du den normalen Gewinn und betrittst außerdem die Bonusrunde. In manchen Fällen zeigt die Lava‑Animation einen Multiplikator zwischen 2× und 20× an; in diesem Fall wird der Bonusgewinn noch weiter gesteigert. Durch diese Mechanik bleibt jede Runde spannend, da nicht nur das Rad entscheidet, sondern auch das RNG‑Element des Feuerball‑Slots.

Das Einsatzfeld und die Wettoptionen

Wie bei klassischem Roulette besteht der Tisch aus einem Raster für die Innenwetten und einer Umrandung für die Außenwetten. Innenwetten bezeichnen Einsätze auf einzelne Zahlen oder kleine Gruppen. Außenwetten umfassen größere Gruppen wie Dutzend, Kolonne, Rot oder Schwarz. Beim Fireball Roulette gelten die bekannten Bezeichnungen, wobei sich die Auszahlungen leicht unterscheiden. Aufgrund der Multiplikator‑Mechanik ist die Auszahlung für einen Treffer auf eine einzelne Zahl auf 25:1 reduziert, während sie bei traditionellen Varianten 35:1 beträgt. Dafür kannst du dank der Bonusmultiplikatoren deutlich höhere Gewinne erzielen. Der RTP (Return to Player) liegt bei etwa 97,3% für alle Wetten außer auf einzelne Zahlen; bei Plein‑Wetten beträgt er laut Entwickler 97%.

Es gibt unterschiedliche Einsätze mit jeweils eigenen Auszahlungen. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Optionen zusammen. Die Zahlen zeigen die Einsatzlimits (Mindest‑ und Höchsteinsatz) sowie die standardmäßige Auszahlung ohne Multiplikatoren. So kannst du dir ein Bild davon machen, wie viel Risiko und potenzieller Gewinn mit den verschiedenen Wetten verbunden sind. Beachte, dass auf jedem Jeton‑Feld eine Mindestwette von 0,20€ gilt und der maximale Einsatz pro Runde bis zu 10.000 € betragen kann.

EinsatzEinsatzlimitsAuszahlung
Plein (Einzelzahl)0,20 – 350€25 – 2 499:1
Cheval (Split)0,20 – 1.000€17:1
Transversale Plein (Street)0,20 – 1.500€11:1
Carré (Corner)0,20 – 2.000€8:1
Transversale Simple (Line)0,20 – 3.000€5:1
Kolonne0,20 – 6.000€2:1
Dutzend0,20 – 6.000€2:1
Rot/Schwarz0,20 – 10.000€1:1
Gerade/Ungerade0,20 – 10.000€1:1
1–18 / 19–360,20 – 10.000€1:1
Feuerkugeljäger0,20 – 200€29 – 2 499:1

Der Feuerkugeljäger verdient eine besondere Erwähnung. Mit dieser Wette deckst du automatisch alle Bonuszahlen ab, die der Slot auswählt. Sie kostet 13,6‑mal deinen Einsatz, hat aber den Vorteil, dass du bei einem Treffer garantiert in die Bonusrunde gelangst. Da diese Option einen geringeren RTP von 95,10% aufweist, ist sie eher etwas für Spieler, die gern auf das explosive Bonusspiel hinarbeiten.

Innen‑ und Außenwetten im Überblick

Die Innenwetten, auch „Inside Bets“ genannt, setzen auf einzelne Zahlen oder kleine Gruppen. Sie bieten höhere potenzielle Auszahlungen, sind aber riskanter. Außenwetten umfassen größere Segmente des Tischs und haben höhere Gewinnchancen, zahlen jedoch weniger aus. Damit du dir einen schnellen Überblick verschaffen kannst, findest du hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Plein: Ein Jeton auf eine einzelne Zahl. Hohe Auszahlung (25:1), aber geringe Trefferwahrscheinlichkeit.
  • Cheval: Wette auf zwei benachbarte Zahlen. Auszahlung 17:1.
  • Transversale Plein: Drei Zahlen in einer horizontalen Reihe. Auszahlung 11:1.
  • Carré: Vier Zahlen, die ein Quadrat bilden. Auszahlung 8:1.
  • Transversale Simple: Sechs Zahlen über zwei Reihen. Auszahlung 5:1.
  • Kolonne/Dutzend: Zwölf Zahlen in einer Kolonne oder einem Dutzend. Auszahlung 2:1.
  • Rot/Schwarz, Gerade/Ungerade, Niedrig/Hoch: Wette auf 18 Zahlen. Auszahlung 1:1.

Nach diesem kurzen Überblick wirkt der Tisch vielleicht weniger einschüchternd. Du kannst den Einsatz wählen, der am besten zu deinem Spielstil passt. Ob du dich auf wenige Zahlen konzentrierst oder lieber auf breitere Felder setzt, liegt bei dir. Denk daran, dass die Bonuszahlen jedes Ergebnis in eine feurige Überraschung verwandeln können; selbst eine scheinbar bescheidene Außenwette kann plötzlich zum Türöffner für das Bonusspiel werden.

Fireball‑Bonusspiel und Multiplikatoren

Der wahre Reiz von Fireball Roulette liegt in der Bonusrunde. Wenn die Kugel auf einer Bonuszahl landet, die du abgedeckt hast, gelangst du in ein separates Spiel mit einer Art Pachinko‑Mechanik. In dieser Bonusrunde wird eine Kugel in ein Gehäuse mit 149 Taschen geschossen. Jede Tasche enthält einen Multiplikator; einige sind Regular Multipliers, andere sind Double Multipliers. Landet die Kugel auf einem Regular‑Feld, erhältst du den angegebenen Multiplikator für deinen Einsatz. Trifft sie auf ein Double‑Feld, werden alle regulären Multiplikatoren im Raster verdoppelt, und die Kugel wird erneut gestartet. Dieser Prozess wiederholt sich so lange, bis keine Double‑Felder mehr vorhanden sind oder alle Multiplikatoren den Maximalwert von 2.500 × erreicht haben.

Was bedeutet das in der Praxis? Stell dir vor, du hast auf eine Bonuszahl gesetzt, diese landet im Hauptspiel und führt dich in die Bonusrunde. Der Multiplikator aus dem Raster wird zum Basisgewinn hinzugerechnet. Wenn die Bonuszahl selbst bereits einen Multiplikator von beispielsweise 10× hatte, wird der Endmultiplikator aus dem Bonusspiel zusätzlich mit diesem Wert multipliziert. So entstehen Gewinne, die weit über das hinausgehen, was ein normales Roulette bieten kann. Einige Bonuszahlen verfügen über Multiplikatoren zwischen 2× und 20×, was sich in der Bonusrunde enorm auswirkt. Diese Kaskade aus Verdopplungen und Multiplikationen macht jede Bonusrunde einzigartig und sorgt für adrenalinhaltige Augenblicke.

Damit du dir einen Überblick über die möglichen Multiplikator‑Ebenen verschaffen kannst, haben wir die Werte in einer Tabelle zusammengefasst. Bedenke, dass dies nur die regulären Multiplikatoren im Gitter betrifft. Ein Double‑Feld kann alle Werte verdoppeln und somit noch größere Summen freisetzen.

MultiplikatorartBereichBeschreibung
Reguläre Multiplikatoren30 × – 500 ×Direkte Auszahlung basierend auf dem getroffenen Feld.
Doppelte Multiplikatoren2 ×Verdoppeln alle regulären Multiplikatoren; Kugel wird erneut gestartet.
Bonuszahl‑Multiplikator2 × – 20 ×Wird vor der Bonusrunde zufällig vergeben und multipliziert den Endgewinn.
Maximaler Gesamtmultiplikator2.500 ×Obergrenze für das Bonusspiel; Double‑Felder werden danach zu 2.500 ×‑Feldern.

Dieser Mechanismus zeigt, wie explosiv das Bonusspiel sein kann. Ein einziger Double‑Treffer kann den Multiplikator des gesamten Rasters verdoppeln. Mehrere Double‑Treffer hintereinander treiben die Werte schnell in astronomische Höhen. Da die Multiplikatoren gleichzeitig mit Bonuszahl‑Multiplikatoren kombiniert werden können, sind theoretisch Gewinne von bis zu 500.000€ möglich. Laut den offiziellen Regeln ist der maximale Gewinn im Spiel auf 500.000€ begrenzt, auch wenn der Multiplikator noch höher sein könnte.

Einsatzlimits und Spielrunden

Bei Fireball Roulette sind die Einsatzlimits breit gefächert, sodass sowohl vorsichtige Spielerinnen und Spieler als auch High‑Roller auf ihre Kosten kommen. Die Mindestsumme pro Einsatz liegt bei 0,20€, während der Höchsteinsatz für bestimmte Außenwetten bei 10.000€ liegt. Für Plein‑Einsätze beträgt das Limit 350€, für den Feuerkugeljäger 200€. Die kombinierte Höchstauszahlung liegt bei 500.000€, was beim maximalen Multiplikator und einem hohen Einsatz erreichbar ist. Diese Zahlen bieten genug Flexibilität, um eigene Vorlieben auszuleben, ohne sich mit allzu starren Grenzen herumzuschlagen.

Jede Spielrunde besteht aus einer Einsatzphase und der Drehphase. Während der Einsatzphase platzierst du deine Jetons; sobald die Zeit abgelaufen ist, wird das Rad automatisch in Gang gesetzt. Zusätzlich zieht der Croupier am Hebel des Feuerball‑Slots, um die Bonuszahlen zu bestimmen. Die Kugel muss mindestens drei Umdrehungen im Kessel zurücklegen, um eine gültige Drehung zu gewährleisten. Sollte ein Fehler auftreten, wird die Runde annulliert und alle Einsätze zurückerstattet. So wird Fairness garantiert, und du kannst dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren.

Auszahlungsquoten (RTP)

Die theoretische Auszahlungsquote, auch RTP genannt, gibt an, wie viel Prozent der Einsätze langfristig an die Spieler zurückfließen. Fireball Roulette bietet leicht unterschiedliche Werte, je nachdem, welche Wette du platzierst. Für die meisten Einsätze liegt der RTP bei 97,30%, was dem klassischen europäischen Roulette entspricht. Wenn du auf einzelne Zahlen setzt, sinkt der RTP auf 97%. Dieser Unterschied entsteht durch die Reduzierung der Standardauszahlung von 35:1 auf 25:1, die benötigt wird, um die Multiplikatoren zu ermöglichen. Die Fireball‑Chaser‑Option hat einen geringeren RTP von 95,10%, was an den höheren Kosten für diese Wette liegt.

Ein Blick auf diese Werte zeigt, dass Fireball Roulette trotz seiner Bonusmechanik ein faires Spiel bleibt. Die höhere Volatilität durch die Multiplikatoren kann zu größeren Schwankungen führen, aber die langfristigen Auszahlungsquoten liegen im Bereich anderer populärer Roulette‑Varianten. Wenn du also gern die Chance auf spektakuläre Multiplikatoren nutzt, musst du keine deutlich schlechteren Quoten in Kauf nehmen.

Nachbar‑ und Sonderwetten

Neben den klassischen Innen‑ und Außenwetten kannst du bei Fireball Roulette Sonderfunktionen nutzen, die vor allem eingefleischte Fans des Roulette‑Kessels begeistern. Der Tisch enthält einen ovalen Nachbarwetten‑Bereich, der auf dem bekannten „Racetrack“ basiert. Hier kannst du Wetten wie „Tiers du Cylindre“, „Voisins du Zéro“ oder „Orphelins“ mit einem Klick platzieren. Diese Wetten decken bestimmte Abschnitte des Kessels ab und nutzen mehrere Jetons in festgelegten Kombinationen. So deckt „Voisins du Zéro“ beispielsweise 17 Zahlen in der Nähe der Null ab und verwendet neun Jetons in verschiedenen Kombinationen. „Tiers du Cylindre“ deckt zwölf Zahlen auf der gegenüberliegenden Seite des Kessels ab, während „Orphelins“ die verbliebenen acht Zahlen abdeckt. Die Auszahlungen richten sich nach den jeweiligen Einzelwetten; du erhältst also je nach getroffenen Plein‑ oder Cheval‑Einsätzen die entsprechenden Gewinnauszahlungen.

Weitere Sonderwetten sind die „Finale en plein“ und „Finale a cheval“. Hier setzt du auf Zahlen mit der gleichen Endziffer (z. B. 4, 14, 24, 34) oder auf Kombinationen aus zwei Endziffern (z. B. 0/3, 1/4). Diese Optionen erleichtern das platzieren mehrerer Wetten auf einmal und sind ideal, wenn du bestimmte Lieblingszahlen bevorzugst. Ebenso kannst du mit dem Menü „Lieblingseinsätze“ eigene Kombinationen speichern und mit einem Klick wieder abrufen. Diese Funktion spart Zeit und verhindert Fehler, wenn du regelmäßig ähnliche Kombinationen spielen möchtest.

Erlebnis und Besonderheiten

Fireball Roulette ist nicht nur ein Spiel, sondern eine kleine Bühnenshow. Die visuelle Gestaltung vereint futuristische Technik mit traditionellen Elementen. Das Studio ist mit feurigen Akzenten geschmückt, der Feuerball‑Slot leuchtet in kräftigen Farben, und das gesamte Ambiente erinnert an eine Gameshow. Die Dealerinnen und Dealer ziehen mit freundlichen Ansagen die Aufmerksamkeit auf sich, während das klassische Roulette‑Rad im Hintergrund rotiert. Die Kombination aus analogen und digitalen Elementen schafft ein eindrucksvolles Erlebnis, das sich deutlich von einem einfachen RNG‑Spiel unterscheidet.

Die Kameraführung wechselt zwischen Nahaufnahmen des Rads und weiten Perspektiven auf das gesamte Studio. Während das Rad dreht, zoomt die Kamera auf die Bonuszahlen, zeigt die glühenden Felder und macht jedes Ereignis transparent. In der Bonusrunde wird die Kugel mit einer Art Lacrosse‑Stab aus dem Multiplikator‑Gitter geholt – ein kleines Detail, das den Show‑Charakter unterstreicht. Die Mischung aus klassischem Tischspiel und modernem Entertainment sorgt dafür, dass du dich eher wie in einer Fernsehsendung als bei einem reinen Zufallsgenerator fühlst.

Visuelles und Atmosphäre

Das Farbschema des Spiels ist von feurigen Tönen geprägt: Rot, Orange und Gold dominieren das Studio. Die Lava‑Animationen auf dem Einsatzfeld verleihen dem Tisch zusätzlichen Glanz. Wenn eine Bonuszahl mit einem Multiplikator versehen wird, lodert diese Stelle in glühender Optik. Diese Effekte sind nicht nur dekorativ, sondern helfen dir auch, wichtige Informationen sofort zu erkennen. Die klare Symbolik macht es einfach, zwischen normalen Zahlen, Bonuszahlen und Multiplikator‑Felder zu unterscheiden.

Ein weiterer Aspekt, der das Spielerlebnis positiv beeinflusst, ist die Soundkulisse. Dramatische Töne untermalen den Beginn der Bonusrunde, während ruhige Hintergrundmusik während der Einsatzphase für Entspannung sorgt. Diese abwechslungsreiche Vertonung lässt dich in das Spiel eintauchen, ohne zu aufdringlich zu werden. Wenn du gern mehrere Sinne ansprechen lässt, wirst du dich im feurigen Studio von Fireball Roulette schnell wohlfühlen.

Vergleich mit Lightning Roulette und anderen Spielen

Viele Fans kennen bereits Lightning Roulette, eine andere populäre Variante mit Multiplikatoren. Auf den ersten Blick erinnern die Bonuszahlen an die „Lucky Numbers“ aus Lightning Roulette. Der Unterschied liegt im Detail: Während Lightning Roulette zwischen ein und fünf Lucky Numbers mit Multiplikatoren von bis zu 500× bereitstellt, bietet Fireball Roulette drei bis sieben Bonuszahlen und Multiplikatoren von bis zu 2.500×. Zudem kommt das separate Bonusspiel mit dem 149‑Felder‑Gitter hinzu, das es bei Lightning Roulette nicht gibt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Spannungsbogen, der das Spielgeschehen abwechslungsreicher macht.

Im Vergleich zu herkömmlichen Roulette‑Varianten behält Fireball Roulette die meisten klassischen Strukturen bei, variiert aber die Auszahlungsquoten für Einzelzahlen. Es ist daher kein komplett neues Spiel, sondern eine Erweiterung, die sowohl Fans traditioneller Spielweisen als auch Spielerinnen und Spieler anspricht, die etwas Neues ausprobieren möchten. Wenn du das Gefühl hast, dass Lightning Roulette zu „zahm“ ist, findest du mit Fireball Roulette ein Format, das den Multiplikator‑Hype auf die Spitze treibt.

Praktische Funktionen und Optionen

Fireball Roulette ist mehr als nur Drehung und Bonusrunde. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die das Spielen komfortabler machen. Eine davon ist die Option „Lieblingseinsätze“. Damit kannst du bis zu zehn Wett‑Kombinationen speichern und jederzeit abrufen. Wenn du oft auf die gleichen Zahlen oder Kombinationen setzt, erspart dir diese Funktion das mühsame Platzieren mehrerer Jetons. Eine Animation zeigt dir vorab, wie die Jetons verteilt werden; so behältst du stets den Überblick. Du kannst deine Lieblingskombinationen jederzeit anpassen, löschen oder vervielfachen.

Eine weitere nützliche Funktion ist „Sprühwetten“. Dabei platzierst du eine Wette, indem du mit der Maus oder dem Finger über mehrere Felder fährst. Alle Felder, die du überquert hast, werden automatisch mit einem Jeton belegt. Diese Möglichkeit ist ideal, wenn du spontan ein größeres Segment abdecken möchtest. Darüber hinaus bietet Fireball Roulette ein Autoplay‑Feature: Hast du deine Einsätze einmal festgelegt, kann das System diese für eine festgelegte Anzahl von Runden automatisch wiederholen. Der Restbestand der Autoplay‑Runden wird im Interface angezeigt, und du kannst das Autoplay jederzeit stoppen.

Bedienkomfort und Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass du alle relevanten Informationen auf einen Blick siehst. Ein Timer zeigt dir die verbleibende Einsatzzeit an; die Ampel‑Anzeige (grün, gelb, rot) informiert dich, wann du noch setzen kannst. Dein aktuelles Guthaben, dein Gesamteinsatz pro Runde und deine individuellen Jetonwerte werden übersichtlich dargestellt. Wenn du einen Jeton ausgewählt hast, kannst du diesen einfach auf das gewünschte Feld ziehen und bei erneutem Klick verdoppeln. Sollte etwas nicht nach Plan laufen, erlaubt die „Zurück“-Schaltfläche das Rückgängigmachen des letzten Einsatzes. Mit „Verdoppeln“ kannst du alle deine aktiven Einsätze auf einen Schlag verdoppeln, sofern dein Guthaben reicht.

Statistik‑Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. In der Statistikansicht kannst du die Ergebnisse der letzten bis zu 500 Runden einsehen. Heiße Trends zeigen, welche Außenwetten zuletzt häufiger gewonnen haben. Diese Informationen dienen zur Inspiration, ohne als Vorhersagen missverstanden zu werden. Insgesamt zeigt das Interface, dass Evolution großen Wert darauf legt, sowohl Neulingen als auch erfahrenen Spielerinnen und Spielern ein reibungsloses, transparentes Erlebnis zu bieten.

Fazit

Fireball Roulette ist eine gelungene Weiterentwicklung des klassischen Roulettes. Es bleibt dem Kern des Spiels treu, fügt jedoch durch Bonuszahlen, Multiplikatoren und das separate Bonusspiel eine ordentliche Portion Spannung hinzu. Die Möglichkeit, bis zu sieben Bonuszahlen mit Multiplikatoren von 2× bis 20× zu erhalten, sorgt dafür, dass jede Runde anders verläuft. Trifft die Kugel eine dieser Zahlen und du hast darauf gesetzt, geht es in die Bonusrunde mit 149 Multiplikator‑Feldern, bei der sich mit etwas Glück der Gesamtmultiplikator bis zu 2.500× steigern lässt.

Die Einsatzoptionen reichen von Plein über Cheval bis hin zu Außenwetten wie Rot/Schwarz. Dank der automatischen Funktionen wie Sprühwetten, Lieblings‑ und Nachbarwetten sowie dem Feuerkugeljäger bleibt das Spiel dynamisch und flexibel. Der RTP liegt bei 97,30% für die meisten Wetten; der Feuerkugeljäger bietet mit 95,10% ein etwas riskanteres Erlebnis. Die visuelle Inszenierung, die Lava‑Animationen und das Show‑Feeling machen Fireball Roulette zu einem echten Hingucker. Wer klassischen Roulette‑Flair mit einem kräftigen Schuss Innovation mag, sollte diesem Spiel unbedingt eine Chance geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert